
Doch jetzt gibt es gleich zweifach die Chance, La Troba Kung-Fu's Livequalitäten zu begutachten. Zum einen kommt die Band im Herbst erneut nach Deutschland (Termine stehen meines Wissens noch nicht fest), zum anderen gibt es jetzt einen Livemitschnitt von einem Konzert in Utrecht auf CD. "Rumba at Ernesto's heißt die Platte, die auf den Konzerten der Band verkauft wird, aber dennoch vereinzelt per Internet bestellt werden kann.

La Troba Kung Fu heißt übersetzt soviel wie nach der Fertigkeit zu suchen, die man sich durch harte und kontinuierliche Anstrengung erarbeitet - und diese Philosophie merkt man der Live-CD auch deutlich an. Denn im Vergleich zum Studiodebut "Clavell Morenet" (welches wahrlich nicht schlecht ist) stellt "Rumbia At Ernesto's" noch einmal einen Qualitätssprung dar. Man spürt, dass die Band im Laufe der Zeit immer weiter am Rhythmus der Liedern gefeilt hat, um die einzelnen Songs noch besser werden zu lassen. Und, auch das steht nach mehrmaligem Hören von "Rumbia At Ernesto's " für mich zweifelsfrei fest, La Troba Kung-Fu ist eine jener Bands, die gerade Live viel besser ihre Songs transportieren können als in jedem Studio der Welt. Insofern gehört der Besuch eines Konzerts von La Troba Kung-Fu (sofern möglich) und der anschließende Kauf der CD "Rumbia At Ernesto's " zum Pflichtprogramm.
Wenn man dann das Ergebnis mit der Studio-CD vergleichen will oder sich mit dem Hören von "Clavell Morenet" schon mal auf den Livegenuss vorbereiten will - auf ihrer Homepage stellen La Troba Kung-Fu ihre Debut CD (inklusive des wunderbaren Booklets) als auch ein kleines Remix-Album kostenlos zum Download bereit.
"Rumbia at Ernesto's" ist eine absolut hörenswerte Platte...
La Troba Kung-Fu Homepage
La Troba Kung-Fu auf myspace
Foto: albadanes auf flickr